Am vergangenen Samstag stand der erste Heimwettkampf des VfL Sindelfingen in der aktuellen Landesliga Saison an. Zu Gast war die Hebergemeinschaft aus Rastatt. Aufgrund der bisher gezeigten Leistung war der VfL der klare Favorit und wurde auch seiner Rolle gerecht. Mit einer Gesamtpunktzahl von 254,9 Punkten gegenüber 162,0 Punkten der HG Rastatt sicherte sich der VfL den Sieg.
Jedoch war dieser Sieg weniger deutlich, als man es hätte erwarten können. Denn der VfL musste auf zwei Stammkräfte verzichten. Dafür konnte der vierzehnjährige Kaito Möhle sein Debüt in der ersten Mannschaft geben und Marcel Dingler konnte ein spontanes Comeback feiern.
Die Grundlage für den Sieg legten das Geschwisterpaar Annika Göttermann und Svenja Murillo. Besonders Annika Göttermann war an diesem Tag gut aufgelegt, sie konnte bereits mit ihren zweiten Versuchen ihre Zweikampfbestleistung von 102kg einstellen und kam auf 73 Punkte. Im Reißen brachte sie 44kg über den Kopf und im Stoßen 58kg. Leider gelangen ihre weiteren Bestleistungsversuche dann nicht mehr.
Svenja Murillo hat zwar nicht ein derartiges Formhoch, war aber mit 73 Punkten und 50kg im Reißen und 63kg im Stoßen zweitbeste Heberin des Abends.
Der Jüngste, Kaito Möhle, wurde erst in der Woche zuvor Vierter bei der deutschen Meisterschaft der Jugend und zeigte heute ein ähnlich starke Leistung wie die Woche zuvor. Mit 67kg im Reißen und 83kg im Stoßen und 11,5 Punkten zeigte er viel Potential für die Zukunft.
Marcel Dingler musste kurzfristig und mit wenig Vorbereitung in der ersten Mannschaft einspringen, nachdem er eigentlich schon seine Gewichtheberschuhe an den Nagel gehängt hatte. Trotz wenig Training konnte er mit 85kg im Reißen und 100kg im Stoßen 21 Punkte zum Mannschaftsergebnis beisteuern. Und da ihn das nicht ausgelastet hat, lief er am nächsten Tag noch den Tübinger Halbmarathon in 1:44:11.
Thomas Hoffmann hat auch weniger Training absolviert, als er gern hätte. Kurz nachdem er aus Sindelfingen weggezogen ist, hat seine neue Trainingsstätte zugemacht und er hat noch keinen Ersatz gefunden. Daher blieb er mit 100kg im Reißen und 120kg im Stoßen hinter seinen Leistungen aus der vorherigen Saison.
Bei Richard Geelhaar dagegen ist an diesem Tag ein Knoten geplatzt. Er konnte erstmals 90kg reißen und im Stoßen stellte er mit 111kg ebenfalls eine neue Bestleistung auf. Mit 40,4 Punkten war er der drittbeste Sindelfinger des Abends. Der nächste Wettkampf für die Sindelfingen Gewichtheber ist im neuen Jahr am 18.1 gegen die zweite Mannschaft des Tabellenführers der zweiten Liga, SGV Böbingen. Beginn ist um 18 Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasiums in Sindelfingen.
Bilder HG Rastatt https://www.pictrs.com/barbellsforbreakfast/6719711/2024-12-07-rastatt
Bilder VfL Sindelfingen https://photos.app.goo.gl/g2GEG9uuDib8V5rs8